Neue Mobilitätsstationen in Bottrop

In Bottrop entstehen neue Mobilitätsstationen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt hervor.

E-Roller Elektroroller E-Scooter
© Ingo Otto / FUNKE Foto Services
  • Mobilitätsstationen an vier Standorten in Bottrop
  • Bauzeit bis voraussichtlich Ende Oktober - Kosten: 267.000 Euro

Ab dem 1. September wird an vier Bottroper Standorten gebaut: Am Hauptbahnhof, am ZOB Berliner Platz, am Boyer Markt und in Kirchhellen. Die Stationen sollen Radfahrer, E-Scooter-Nutzer und ÖPNV miteinander verbinden. Vor Ort soll es dann zum Beispiel Fahrradboxen, Servicestationen und Gepäckschließfächer geben. Außerdem soll eine klare Beschilderung die Orientierung erleichtern. Ziel der Stadt Bottrop: Mehr Menschen sollen auf nachhaltige Verkehrsmittel umsteigen. Die Gesamtkosten liegen bei 267.000 Euro. Rund 88 Prozent werden durch Fördermittel des Landes übernommen. Die Bauarbeiten laufen voraussichtlich bis Ende Oktober. Dabei kann es zu kleineren Einschränkungen für Fußgänger kommen.

Weitere Meldungen

skyline