OB Karin Welge im Interview zum Testchaos in Grundschulen
Veröffentlicht: Freitag, 04.02.2022 09:21
Eltern Gelsenkirchener Grundschulkinder schlagen Alarm in Sachen Corona-Testchaos. Die Gelsenkirchener Oberbürgermeisterin Karin Welge hat im Radio Emscher Lippe Interview mit Vanessa Winkel und Timo Düngen im Guten Morgen zumindest etwas Unterstützung in Aussicht gestellt.
- Eltern machen sich Sorgen um Gesundheit ihrer Kinder
- Welge sieht im Interview begrenzte Möglichkeiten der Unterstützung
Mehrere Schulpflegschaften haben einen Hilferuf an die Gelsenkirchener Oberbürgermeisterin Karin Welge gerichtet. Seit vergangener Woche werden bei positiven PCR-Pool-Tests an den Grundschulen keine Einzelproben mehr ausgewertet, das hat das Land angeordnet. Stattdessen müssen alle Kinder am nächsten Tag in der Schule einen Schnelltest machen oder einen negativen Bürgertest mitbringen. Hintergrund ist, dass die Labore durch die Omikron-Welle überlastet sind. Dass Kinder aus positiven Pool-Tests morgens zum Schnelltest in die Schule kommen müssen, sei eine Gesundheitsgefährdung, so die größte Sorge der Eltern. Im Radio Emscher Lippe-Interview in unserer Morgensendung mit Vanessa Winkel und Timo Düngen stellte die Oberbürgermeisterin den Eltern zumindest etwas Unterstützung in Aussicht: Die Stadt versuche gerade zusammenzustellen, wo es Testmöglichkeiten in der Nähe der jeweiligen Schulen gibt.
Weitere Möglichkeiten der Hilfe prüfe die Stadt noch, so Welge. Eine schnelle Lösung des Problems werde es aber wohl nicht geben.