"Orange Day" in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen

Die Städte machen heute mit Fahnen und Beleuchtung auf das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam.

Plakat zum "Orange Day" vor dem Gelsenkirchener Hans-Sachs-Haus
© Ingo Otto / FUNKE Foto Services
  • Rathäuser und andere Gebäude orange angestrahlt
  • Weitere Aktionen in Gelsenkirchen bis zum 10.12.

In Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen wird heute ein sichtbares Zeichen gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt. Mehrere Gebäude in den drei Städten werden ab dem frühen Abend in Orange beleuchtet. Damit soll am weltweiten "Orange Day" auf die Schicksale der betroffenen Frauen aufmerksam gemacht werden. Beleuchtet werden zum Beispiel die drei Rathäuser, das Gelsenkirchener Musiktheater und die Bottroper Gastromeile. Außerdem wehen an einigen Gebäuden orangene Fahnen mit dem Logo des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.

In Gelsenkirchen gibt es noch bis zum 10. Dezember verschiedene Aktionen in der Stadt, um auf das Thema aufmerksam zu machen - zum Beispiel Vorträge bei der VHS oder Filme in der Schauburg.

Weitere Meldungen

skyline