Polizei will mit Schülern ins Gespräch kommen
Veröffentlicht: Dienstag, 23.09.2025 05:42
Heute besuchen Polizeibeamte das Bottroper Berufskolleg, morgen die Erich-Fried-Hauptschule und die Erich-Kästner-Realschule in Gladbeck.

- Gespräche z.B. über Gefahren im Netz oder Messergewalt
- Polizei will Gewalt und Radikalisierung vorbeugen
Die Polizei Recklinghausen startet eine neue Runde ihrer Dialogreihe „AnsprechBAR – die Polizei schenkt Informationen aus“. Dieses Mal richtet sich das Angebot gezielt an Schüler. Statt wie früher auf Marktplätzen, setzt die Polizei jetzt auf ein modernes, interaktives Format direkt an Schulen. In lockerer Atmosphäre können Jugendliche mit Polizisten ins Gespräch kommen. Themen sind unter anderem Gefahren im Netz, Messergewalt, Radikalisierung und Zivilcourage. Ziel der Beamten ist ein Austausch auf Augenhöhe – ohne Belehrung, dafür spannend und lebensnah. Die Polizei will aufklären, Gewalt und Radikalisierung vorbeugen, Medienkompetenz fördern und Vertrauen aufbauen.
Die AnsprechBAR macht heute (23.9.) am Berufskolleg in Bottrop und morgen (24.9.) in Gladbeck an der Erich-Fried-Hauptschule und Erich-Kästner-Realschule Station.