Regenrückhaltebecken in Gladbeck wird saniert
Veröffentlicht: Dienstag, 07.06.2022 07:49
Die Anlage muss entschlammt werden, damit wieder Platz für Regenwasser ist. Dadurch gibt es teilweise Behinderungen.

- Kubikmeterweise Schlamm wird abgepumpt
- Stadtgartenanlagen eingeschränkt erreichbar
Das Regenrückhaltebecken „Am Frochtwinkel“ in Gladbeck-Zweckel wird ab heute saniert. Aus dem Becken muss kubikmeterweise Schlamm abgepumpt werden, damit wieder Regenwasser zwischengespeichert werden kann. Dafür werden wochenlang schwere Pumpen und Schläuche an der Anlage stehen. Nach der Entschlammung wird das Rückhaltebecken noch umgebaut und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Die Arbeiten dauern insgesamt rund drei Monate, schätzt die Stadt Gladbeck. Die angrenzenden Stadtgartenanlagen sind während der Bauzeit teilweise nur eingeschränkt erreichbar. Die Zufahrt zum Regenrückhaltebecken vom Frochtwinkel aus wurde schon Ende letzten Jahres saniert.