Schalke übergibt sein Stadion an die UEFA
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.05.2024 07:40
Ab heute ist die Gelsenkirchener Arena offiziell EM-Stadion. Dadurch gelten auch verschärfte Sicherheitsvorkehrungen.

- Sicherheitszone rund ums Stadion mit strengen Kontrollen
- Arena-Führungen mit abgeändertem Programm
Keine vier Wochen mehr ist es hin, bis das erste Spiel der Fußball-Europameisterschaft in Gelsenkirchen steigt - heute wird die Arena auf Schalke offiziell an die UEFA übergeben. Damit hat der europäische Fußballverband bis zum Ende des Turniers das Sagen. Auch für einen Teil des Vereinsgeländes außerhalb der Arena gelten ab heute hohe Sicherheitsvorkehrungen. Rund ums Stadion wird ein Zaun gezogen - wer in diese Zone rein will, muss sich schon mit entsprechenden Dokumenten ausweisen. Die Stadionführungen finden zwar weiter statt - laut Schalke aber in etwas abgeänderter Form. Vorstandsmitglied Christina Rühl-Hamers ist stolz, EM-Gastgeber zu sein.
Am 14. Juni startet die Fußball-EM im eigenen Land, zwei Tage später findet mit Serbien gegen England das erste Spiel in Gelsenkirchen statt. Insgesamt werden in der Arena drei Vorrundenspiele und ein Achtelfinale ausgetragen.