Schon wieder Feuer in Gladbecker Lost Places-Hochhaus

Durch den Brand am Busfortshof 18 hat es in Brauck gestern Abend stark gerochen. Es ist nicht das erste Feuer in dem leerstehenden Hochhaus.

© Michael Korte / FUNKE Foto Services
  • Drei Brandherde auf einmal
  • Polizei ermittelt Brandursache

Als Gladbecker seid ihr gestern Abend vor einer Geruchsbelästigung gewarnt worden. Hintergrund war ein Brand im leerstehenden Hochhaus am Busfortshof in Brauck. Über die Warn-App NINA rief die Feuerwehr um kurz nach 22 Uhr dazu auf, Fenster und Türen sicherheitshalber geschlossen zu lassen. Eine halbe Stunde später konnte die Warnung aber schon wieder zurückgenommen werden.

In dem leerstehenden Hochhaus gab es gleich drei Brandherde: im Keller, im 1. und im 4. Stock. Als die Gladbecker Feuerwehr dort ankam, schlugen aus mehreren Fenstern die Flammen. Menschen waren nicht im Gebäude. Die Feuerwehrleute löschten die Brandherde und entrauchten das Haus mit einem speziellen Lüfter.

Ermittlungen in Richtung Brandstiftung

Die Polizei hat den Brandort übernommen, um die Ursache für das Feuer herauszufinden. Die Brandermittler müssten aber noch vor Ort Spuren sichern. Ein Sprecher der zuständigen Polizei Recklinghausen hat uns heute Morgen gesagt, dass aktuell wenig für einen technischen Defekt spreche.

Letzter Brand im Hochhaus ist erst wenige Monate her

Das Gebäude am Busfortshof in Brauck war nach einem großen Brand vor gut drei Jahren zwangsgeräumt worden. Seitdem gilt es in Gladbeck als Lost Place. Immer wieder gibt es dort Brände - den letzten erst Mitte August. Dabei hatte sich der Verdacht auf Brandstiftung bestätigt. 


Weitere Meldungen

skyline