Seelische Gesundheit soll in Gelsenkirchen gestärkt werden
Veröffentlicht: Montag, 22.01.2024 14:31
Gelsenkirchener sollen schneller einen Termin beim Psychotherapeuten bekommen.
- 5 zusätzliche Psychotherapeuten für Gelsenkirchen
- Bedarf an Untersuchungen wird nicht gedeckt
In Gelsenkirchen soll die psychotherapeutische Versorgung verbessert werden. Das NRW-Gesundheitsministerium hat jetzt erlaubt, dass sich in der Stadt fünf weitere Psychotherapeuten niederlassen dürfen. In NRW müssen Menschen zu oft und zu lange auf einen freien Therapieplatz warten. Die Anzahl der ambulant tätigen Psychotherapeuten reiche nicht aus, um den Bedarf an Untersuchungen und Behandlungen zu decken, so NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann.
Gleichmäßige Versorgung in allen Regionen angestrebt
Die neuen fünf Sitze sollen die Situation in Gelsenkirchen verbessern – hier ist die Versorgung aktuell vergleichsweise schlecht. Die Zahl der Psychotherapeuten, die sich in bestimmten Regionen niederlassen können, ist gesetzlich begrenzt. Dadurch soll eine gleichmäßige Versorgung in allen Regionen gewährleistet werden.