Sicherheitskoordinator: Gladbeck rüstet sich für Krisen
Veröffentlicht: Mittwoch, 10.01.2024 14:57
Richard Schulze-Holthausen hat einiges geplant, damit die Stadt bestmöglich für den Ernstfall vorbereitet ist.

- Neue Stabstelle „Sicherheitskoordination und Bevölkerungsschutz“
- Notfallpläne für Stromausfälle, Cyberangriffe und Unwetter kommen
Damit ihr euch in Gladbeck zukünftig sicherer fühlt, hat die Stadt jetzt eine neue Stelle geschaffen – und erstmals einen Sicherheitskoordinator eingestellt. Er ist dafür zuständig, die Stadt möglichst gut auf Krisenlagen vorzubereiten - zum Beispiel bei Stromausfällen, Cyberangriffen oder Unwettern. Mit Beginn des neuen Jahres hat Richard Schulze-Holthausen sein Büro im Rathaus bezogen.
"Es hat mir schon immer Spaß bereitet, den Bürger zu schützen"
Für die neue Stelle hat der 55-Jährige seine leitende Position bei der Berufsfeuerwehr an den Nagel gehängt. In der neuen Stabstelle „Sicherheitskoordination und Bevölkerungsschutz“ schaut er jetzt, wo es noch Gefahrenpotenzial gibt, erarbeitet Notfallpläne und berät euch als Gladbecker.