Spektakuläre Brückenarbeiten auf der A43
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.01.2024 06:27
Mit einem großen Schwimmkran wurde gestern ein Teil der Emschertalbrücke abgehoben - laut der Autobahn GmbH ein Meilenstein beim A43-Ausbau.

- Brückenteil ist 320 Tonnen schwer
- Aufwändige und nicht alltägliche Arbeiten
Die Osthälfte der maroden Brücke an der A43 wurde erst durchtrennt, dann von einem Schwimmkran ausgehoben und am Ufer abgelegt. Weil die Brücke über den Rhein-Herne-Kanal führt, konnte an Land kein entsprechend großer Kran aufgestellt werden. Das sehen selbst die Mitarbeiter der Autobahn GmbH nicht alle Tage. Projektleiterin Carola Ziebs sagt, dass man die einzelnen Höhen und Tiefen einer solchen Baustelle mit der Zeit vergisst:
Mit der gesperrten A42-Brücke bei Bottrop haben wir ein ähnliches Sorgenkind direkt bei uns vor der Haustür. Da soll auf jeden Fall eine Schrankenanlage für schwere LKW kommen, damit Autos möglichst bald wieder über die Brücke fahren können, sagt Carola Ziebs. Die Schäden an der A42 seien aber anders zu bewerten als die an der A43-Brücke.