Strafverfahren nach Flucht auf Roller
Veröffentlicht: Freitag, 15.08.2025 12:16

Vor einer Polizeikontrolle ist ein 17-jähriger Rollerfahrer am Donnerstagabend, 14. August 2025, in Schalke erfolglos geflüchtet. Den Beamten fiel der Gelsenkirchener gegen 22 Uhr an der Magdeburger Straße auf, weil er auf seinem Roller ohne Licht unterwegs war. Als die Beamten den Jugendlichen kontrollieren wollten, fuhr dieser über eine rote Ampel und bog in die Bismarckstraße ab. Anschließend reagierte er auf keinerlei Anhaltesignale und ignorierte sowohl Martinshorn als auch Blaulicht. Unter starker Beschleunigung flüchtete der Gelsenkirchener über mehrere innerstädtische Straßen und fuhr in riskanter Weise durch Kurven, bis er sich in der Bornstraße in eine Sackgasse manövrierte. Dort stellten ihn die Einsatzkräfte und stießen den Jugendlichen von seinem Fahrzeug, als dieser andeutete, auf die Beamten zufahren zu wollen. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass die Fahrzeugidentifikationsnummer nicht zu dem Fahrzeug passte. Das Krad wurde daher sichergestellt. Da der Verdacht bestand, dass der 17-Jährige unter dem Einfluss berauschender Substanzen stehen könnte, wurde ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt. Weil dieser positiv ausfiel, entnahm ihm im Anschluss eine Ärztin auf der Polizeiwache eine Blutprobe. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Jugendliche von seiner Erziehungsberechtigten abgeholt und gegen ihn ein Strafverfahren wegen eines verbotenen Kfz-Rennens eingeleitet.
Nachfragen für Journalistinnen und Journalisten:
Polizei Gelsenkirchen Merle Trippelsdorf Telefon: +49 (0) 209 365-2011 E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de https://gelsenkirchen.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell