Tagelange Streiks in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen

Die neue Woche startet bei uns mit massiven Warnstreiks im öffentlichen Dienst, die viele von euch treffen dürften.

© Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
  • Mülltonnen in Gladbeck und Gelsenkirchen bleiben stehen
  • Nahverkehr ist ebenfalls vom Warnstreik betroffen

In dieser Woche werden bei vielen von euch in Gelsenkirchen die Mülltonnen stehenbleiben. Die Mitarbeiter des Entsorgers Gelsendienste sind an gleich drei Tagen zum Warnstreik aufgerufen. Von Montag bis einschließlich Mittwoch (10.-12.03.) fällt deshalb die Abfuhr der grauen, braunen und blauen Tonnen komplett aus. Auch die beiden Wertstoffhöfe in Gelsenkirchen öffnen an diesen Tagen nicht. Vereinbarte Sperrmülltermine müssen verschoben werden.

Gelsendienste will zumindest die Abfuhr der grauen Tonne nach dem Streik nachholen. Deshalb könnt ihr die Tonnen ab Donnerstag (13.03.) an die Straße stellen. Ausnahmsweise werden auch Säcke mit Restmüll mitgenommen, die neben der Tonne liegen.

Müllabfuhr in Gladbeck fällt zwei Tage lang aus

Auch in Gladbeck gibt es in dieser Woche wieder einen Warnstreik beim Entsorger ZBG. Dadurch fällt die Müllabfuhr heute und morgen (10. und 11.03.) aus und wird auch nicht nachgeholt. Wertstoffhof und Sperrmüllservice sind ebenfalls betroffen, genau wie die Friedhöfe. Angemeldete Beisetzungen finden aber statt. Pappe und Papiermüll könnt ihr nach dem Streik kostenlos am Gladbecker Wertstoffhof abgeben.

Busse der Vestischen bleiben auf dem Betriebshof in Bottrop

Auch die Buspendler unter euch sind vom Warnstreik betroffen: Heute (10.3.) bleiben die Busse der Vestischen auf dem Betriebshof in Bottrop stehen. Laut der Vestischen wird es deshalb zu massiven Ausfällen in Gladbeck, Bottrop und Teilen von Gelsenkirchen kommen.

Folgenden Linien werden heute nicht fahren: 256 (E-Wagen), 260, 261, 262, 264 und 294. 

Weil einige Fahrten von Subunternehmen übernommen werden und manche Linien gemeinsam mit anderen Verkehrsbetrieben laufen, werden wahrscheinlich trotzdem ein paar Busse teilweise fahren. Das betrifft folgende Linien: X42, SB16, SB36, SB91 sowie die Stadtlinien 251, 252, 253, 254, 255, 257, 258, 263, 266, 267 und 268.

Buswerkstätten der Bogestra werden bestreikt

Bei der Bogestra ist ebenfalls ein Streikaufruf eingegangen. Er gilt allerdings nur für die Buswerkstätten des Nahverkehrsunternehmens. Laut einem Sprecher kann es trotzdem sein, dass heute und morgen Busfahrten in Gelsenkirchen ausfallen. Die Bogestra tue aber alles dafür, die gewohnten Fahrten anbieten zu können. Morgen sind dann die Mitarbeiter der Bahnwerkstätten zum Warnstreik aufgerufen. Dadurch können Fahrten der Straßenbahnlinien 301 und 302 ausfallen.

Kundgebung am Mittwoch in Gelsenkirchen

Am Mittwoch (12. März) gibt es nochmal eine große, landesweite Aktion: Dann sind Beschäftigte des öffentlichen Dienstes aus allen NRW-Regionen zeitgleich von der Gewerkschaft Ver.di zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. In vielen Städten finden große Kundgebungen statt, darunter auch in Gelsenkirchen: Um 9 Uhr startet eine Demo am Musiktheater im Revier, ab 10 Uhr gibt es eine Kundgebung auf dem Heinrich-König-Platz. Verdi rechnet mit insgesamt 5000 Streikenden aus Gladbeck, Bottrop, Gelsenkirchen, Bochum, Herne und dem Kreis Recklinghausen.

Dritte Verhandlungsrunde ist Ende der Woche

Diese Woche könnte für den Tarifstreit im öffentlichen Dienst entscheidend werden: Ab Donnerstag wird weiter verhandelt. Die Gewerkschaften fordern für die Beschäftigten unter anderem 8 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350 Euro. Schon seit Wochen gibt es immer wieder Warnstreiks bei uns.

Weitere Meldungen

skyline