Taxifahren wird in Gelsenkirchen etwas teurer

Ab dem 13. Dezember gilt eine neue Tarifordnung. Die Stadt Gelsenkirchen gibt auch Tipps, was ihr bei möglichen Wucherpreisen (z.B. an Silvester) machen könnt.

Taxi
© K. Krueger - Fotolia
  • Erhöhung soll den Mindestlohn in der Branche decken
  • Klagen gegen Unternehmen, die zu viel verlangen

Taxifahren in Gelsenkirchen wird bald etwas teurer. Ab kommenden Freitag gilt die neue Tarifordnung. Damit müsst ihr tagsüber gut 5 Prozent mehr für eine Fahrt bezahlen, nachts knapp sechs Prozent. Die Erhöhung ist laut der Industrie- und Handelskammer unter anderem notwendig, um die gestiegenen Ausgaben durch den Mindestlohn zu decken.

Die Stadt Gelsenkirchen weist nochmal darauf hin, dass alle Taxianbieter sich an die Preise aus der Tarifordnung halten müssen. Das schütze euch als Fahrgäste vor Wucherpreisen an Tagen, an denen ein Taximangel herrscht - zum Beispiel an Silvester. Wenn ihr überhöhte Preise zahlen müsst, bewahrt auf jeden Fall die Quittung auf. Die Stadt hat in solchen Fällen schon mehrfach Taxiunternehmen erfolgreich verklagt. 

Weitere Meldungen

skyline