"Team Klimastadt" in Bottrop gegründet

Um bis spätestens 2045 klimaneutral zu werden, gibt es bei der Stadt Bottrop jetzt ein neues Team. Die ersten Projekte laufen schon.

CO2-Schild saubere Umwelt
© stockWERK - Fotolia
  • Vier Fachleute sollen Schnittstelle für alle Klimaschutz-Projekte sein
  • Stadt hofft auf neue Förderprogramme durch die neue Bundesregierung

Vier Fachleute kümmern sich seit Anfang des Monats darum, den Klimaschutz voranzutreiben. Ein großes Thema dabei ist die Elektromobilität. Es geht vor allem darum, die Lademöglichkeiten für E-Autos auszubauen. Außerdem kümmert sich das "Team Klimastadt" darum, dass Wasserstoff immer mehr als Energietreiber genutzt wird.

Laut Stadt passiert in Bottrop schon seit Jahren viel in Sachen Klimaschutz - das neue Team soll alle Projekte koordinieren. Weil all das Geld kostet, ist die Stadt auf Fördermittel angewiesen. Zuletzt wurden einige Förderungen gestrichen - deshalb hofft Bottrop jetzt, dass die neue Bundesregierung wieder neue Programme an den Start bringt.

Aktuelle Projekte in Bottrop sind die kostenlose Energieberatung „Prima.Klima.Kirchhellen“ und die Regenwasserbewirtschaftung an der umgebauten Straße "Am Lamperfeld".

Weitere Meldungen

skyline