Trickbetrug: Wichtige Spur führt nach Gelsenkirchen
Veröffentlicht: Dienstag, 16.02.2021 09:13
Nach Zeugenhinweisen durch die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" sucht die Gelsenkirchener Polizei jetzt nach einer mutmaßlichen Betrügerin.

- Senior in Dülmen verliert 40.000 Euro an die Betrüger
- Kontaktfrau könnte in Gelsenkirchen gelebt haben
In einem dreisten Fall von Trickbetrug führt eine wichtige Spur nach Gelsenkirchen. Im Sommer vergangenen Jahres war ein 86 Jahre alter Mann aus Dülmen um 40.000 Euro geprellt worden - ein vermeintlicher Enkel hatte am Telefon behauptet, dass sein Porsche kaputt sei. Eine Mitarbeiterin der Werkstatt sei zufällig in der Nähe und könne das Geld für die Reparatur abholen. Der Senior übergab der Frau den Betrag an einem öffentlichen Platz in Dülmen.
Spur nach Gelsenkirchen
Nach einer Ausstrahlung des Falls in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" Mitte Januar gingen viele Hinweise ein. Ermittlungen ergaben, dass die falsche Werkstatt-Mitarbeiterin mit einem Taxi am 23. Juni 2020 gegen 13.15 Uhr vom Taxistand am Neumarkt in Gelsenkirchen nach Dülmen gefahren war. Das selbe Taxi brachte sie auch wieder von Dülmen aus zurück nach Gelsenkirchen. Nach der Tat stieg sie gegen 14.50 Uhr an der Ecke Gildenstraße/ Elisabethstraße aus. Es könnte sein, dass die gesuchte Frau in dem Bereich lebt oder zum Tatzeitpunkt dort ihren Lebensmittelpunkt hatte.
Öffentlichkeitsfahndung
Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Fahndungsfotos und eine Beschreibung der Verdächtigen freigegeben. Sie ist zwischen 20 und 35 Jahre alt, ca. 160-170 cm groß und trägt auf den Fotos eine Jeans, ein dunkles Oberteil und einen weißen Mundschutz.
Hinweise bitte an die Polizei Coesfeld (Tel.: 02541/ 14-0)