Umfrage: Gladbecker Hauptstraßen sollen leiser werden

Als Gladbecker könnt ihr ab sofort Hinweise zum Thema Straßenlärm geben.

Lärmaktionsplan Gladbeck
© Stadt Gladbeck
  • Stadt Gladbeck erstellt neue Lärmkarten
  • Vierter Lärmaktionsplan ist in Arbeit

An welchen großen Straßen in Gladbeck ist es besonders laut? Das will die Stadt von euch Gladbeckern ab sofort wissen – für aktuelle Lärmkarten, die die Grundlage für den neuen Lärmaktionsplan sind. Dieser Plan wird gerade zum vierten Mal erstellt. Darin stehen Maßnahmen, damit es an stark befahrenen Straßen demnächst leiser wird. Auch kann die Stadt „ruhige Gebiete“ festlegen, die vor immer mehr Lärm besonders geschützt werden sollen.

EU schreibt mehr Lärmschutz vor

Der Hintergrund: Die Städte in der Europäischen Union müssen alle fünf Jahre einen Lärmaktionsplan erstellen. Dafür werden aber nur stark befahrene Hauptstraßen erfasst, aber keine kommunalen Straßen. In Gladbeck werden Daten für die Autobahnen A2 und A31, die B224 und verschiedene Landstraßen gesammelt. Bis zum Sommer kommenden Jahres muss der Lärmaktionsplan stehen. Hinweise zum Straßenlärm können Gladbecker hier noch bis Ende Oktober online geben.

Weitere Meldungen

skyline