Verbotene Waffen am Gelsenkirchener Hauptbahnhof
Veröffentlicht: Freitag, 24.10.2025 17:22
Innerhalb weniger Stunden hat die Bundespolizei bei fünf Reisenden gefährliche und verbotene Gegenstände entdeckt.

- Pfefferspray war als Parfümfläschchen getarnt
- Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz
Waffen bleiben weiter ein Problem am Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Die Bundespolizei hat jetzt eine erschreckende Bilanz veröffentlicht. Vergangenen Mittwoch haben die Beamten innerhalb von wenigen Stunden fünf unterschiedliche Personen im Bahnhof kontrolliert - und bei allen gefährliche und verbotene Gegenstände entdeckt.
Eine 24-Jährige hatte zum Beispiel ein Pfefferspray dabei, das als Parfümfläschchen getarnt war. Bei anderen Reisenden wurden ein Kampfmesser, ein Elektroschocker und ein Teleskopschlagstock gefunden. In allen Fällen wird wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.
Waffenverbotszone bietet mehr Kontrollmöglichkeiten
Um das Problem mit Waffen einzudämmen, wird der Gelsenkirchener Hauptbahnhof immer wieder für mehrere Tage zur Waffenverbotszone erklärt. Dadurch hat die Polizei mehr Möglichkeiten zur Kontrolle und hofft auf Abschreckung. Die Zahl der Fälle von Waffengewalt sei bis jetzt aber nicht nennenswert zurückgegangen, sagt die Bundespolizei. Allein bis Ende August wurden in diesem Jahr schon über 60 Menschen erwischt, die Waffen oder andere verbotene Gegenstände dabei hatten - die teilweise auch eingesetzt wurden.


