Vermisstenfall: Polizei Gelsenkirchen bittet um Hilfe

Von der 14-jährigen Valeria aus Gelsenkirchen fehlt seit über fünf Monaten jede Spur. Jetzt weitet die Polizei die Suche aus.

© Polizei Gelsenkirchen

Seit Anfang September 2024 wird die 14-Jährige vermisst. Damals war Valeria nicht in die Wohnung der Eltern in Bulmke-Hüllen zurückgekommen. Heute startet die Polizei nochmal eine breite Öffentlichkeitsfahndung. Auf Plakaten, digitalen Werbewänden und auf Monitoren in Bussen und Bahnen könnte euch in der nächsten Zeit das Foto der vermissten Gelsenkirchenerin begegnen. Auch in den sozialen Medien will die Polizei die Suche jetzt nochmal ausweiten.

Die Ermittler gehen davon aus, dass Valeria irgendwo untergekommen ist - möglicherweise auch unter Zwang. Sie schließen außerdem nicht aus, dass das Mädchen der Prostitution nachgeht und/oder Drogen nimmt. Obwohl die Gelsenkirchener Polizei seit mehr als fünf Monaten sucht und ermittelt, gibt es bis jetzt keine konkrete Spur der Vermissten.

Normalerweise tauchen vermisste Personen - vor allem Kinder und Jugendliche - innerhalb weniger Stunden oder Tage wieder auf, wenn öffentlich nach ihnen gefahndet wird. Deshalb ist dieser Fall für die Gelsenkirchener Polizei "außergewöhnlich".

Beschreibung der Vermissten

Die Gesuchte ist schlank und etwa 1,55 Meter groß. Sie hatte am Tag ihres Verschwindens (9. September 2024) schwarze lange Haare und trug eine schwarze Jogginghose der Marke Adidas und einen schwarzen Pullover. Die 14-Jährige könnte ihr Aussehen in der Zwischenzeit geändert haben.

Bis zu ihrem plötzlichen Verschwinden war Valeria in den sozialen Medien auf mehreren Kanälen aktiv. Eine Auswertung der bekannten Kanäle hat laut Polizei bis jetzt keinen Erfolg gebracht. Es gibt aber Hinweise darauf, dass die 14-Jährige wegen ihrer Präsenz in den sozialen Medien unter anderen Jugendlichen in Gelsenkirchen bekannt sein könnte. Hier wird noch weiter ermittelt.

Mehr Infos zu dem Vermisstenfall findet ihr hier.

Weitere Meldungen

skyline