Verunreinigtes Trinkwasser in Bottrop
Veröffentlicht: Sonntag, 20.06.2021 00:17
Bakterielle Verunreinigung festgestellt - Trinkwasser wird jetzt gechlort.
- Verunreinigung bei Routinekontrolle entdeckt
- Abkochgebot für Trinkwasser bis Sonntag 12 Uhr
Bei einer Routinekontrolle am Samstagabend ist am Ausgang des Wasserwerks in Mülheim-Styrum eine bakterielle Verunreinigung im Trinkwasser festgestellt worden. Die Ursache ist bisher unklar und wird weiter erforscht.
Das Trinkwasser wird deshalb in Abstimmung mit den Gesundheitsämtern in Bottrop, Mülheim, Oberhausen und im Kreis Mettmann gechlort und kann vorübergehend anders schmecken oder riechen.
Achtung: Bis zur vollständigen Verteilung des Chlors im Trinkwassernetz wird ein Abkochgebot bis Sonntag, 20. Juni 2021, 12 Uhr angeordnet.
Vom Wasserwerk Mülheim-Styrum werden neben Mülheim auch Bottrop, Oberhausen und Ratingen versorgt.
Wissenswertes
Bei einem Abkochgebot handelt es sich um die Empfehlung, das Trinkwasser für mindestens 3 Minuten sprudelnd zu kochen. Dadurch werden Keime abgetötet und das Wasser ist nach anschließendem Abkühlen unbedenklich zu benutzen. Während der Dauer des Abkochgebotes sollte für die Zubereitung von Speisen (z.B. Waschen von Salat, Obst oder Gemüse) nur abgekochtes oder abgepacktes Wasser verwendet werden. Kaffeemaschinen, die das Wasser auf mindestens 82°C erhitzen, können genutzt werden, da von einer zuverlässigen Abtötung möglicher Keime auszugehen ist.