Waldbrandgefahr in unseren drei Städten steigt
Veröffentlicht: Dienstag, 21.04.2020 06:37
Äste und Laub am Boden trocknen durch den fehlenden Regen leicht aus - das kann gefährlich werden.

- Wälder sind wegen Corona gut besucht
- Waldbrandgefahr steigt
Durch das trockene Wetter im Moment steigt die Gefahr von Waldbränden bei uns. Im Laufe dieser Woche kann laut dem Deutschen Wetterdienst in Teilen des Ruhrgebiets die zweithöchste Warnstufe erreicht werden. Weil zu dieser Jahreszeit noch nicht alle Bäume und Sträucher Laub tragen, kann die Sonne bis auf den Boden scheinen. Äste und Laub am Boden trocknen dadurch schnell aus, warnt das NRW-Umweltministerium. Spaziergänger sollten deshalb unbedingt das Rauchverbot im Wald beachten. Wegen der Corona-Beschränkungen sind die Wälder in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen im Moment gut besucht. Gleichzeitig hat es seit Wochen nicht mehr richtig geregnet.