Warntag: Technische Probleme in Gelsenkirchen
Veröffentlicht: Donnerstag, 13.03.2025 18:10
Beim heutigen Warntag (13.3.) hat in Gelsenkirchen nicht alles funktioniert.

- Erste Signale waren nicht zu hören
- Gründe für Ausfall werden aufgearbeitet
Wegen eines technischen Fehlers konnten die ersten beiden Signale der Sirenen nicht wie geplant ausgegeben werden, sagt die Stadt. Die genauen technischen Gründe werden aktuell aufgearbeitet. Die "Entwarnung" konnte hingegen über ein anderes System erfolgreich geschaltet werden, was laut Stadt die Funktionsfähigkeit des Warnsystems in einem solchen Fall sicherstellte. Um 11 Uhr wurde landesweit über verschiedene Wege ein Probealarm ausgelöst. Sirenen heulten, parallel gab es einen Hinweis über die Warn-App NINA. Außerdem schickte das Warnsystem Cell Broadcast eine SMS mit schrillem Benachrichtigungston raus. Der Warntag soll die Menschen auf die Warnsignale im Katastrophenfall aufmerksam machen und testen, ob alles funktioniert. Er findet in der Regel zweimal im Jahr statt.