Anreise zum Schalke-Tach könnte länger dauern

Wenn ihr morgen (26.07.) die Saisoneröffnung mitfeiern und das Schalker Testspiel gegen den FC Sevilla sehen wollt, solltet ihr auf jeden Fall mehr Zeit einplanen.

Schalke-Tag 2019
© André Hirtz / FUNKE Foto Services
  • Bauarbeiten am Berger See und auf der Berliner Brücke
  • Straßenbahnlinie 302 fährt zwischen Arena und Buer nicht

Sowohl mit dem Auto, als auch mit Bus und Bahn könnte es bei der Anreise zum Schalke-Tag in Gelsenkirchen Probleme geben.

Auf der Kurt-Schumacher-Straß in Höhe des Berger Sees laufen noch Gleisarbeiten, die laut Bogestra nicht unterbrochen werden können - anders als noch beim Sommerfestival Schloss Berge und beim Iron Maiden-Konzert in den vergangenen Wochen. Hintergrund ist, dass die Baustelle auf der Zielgeraden liegt. Deshalb fährt auch die Straßenbahnlinie 302 zwischen Veltins-Arena und Buer Rathaus weiterhin nicht. Ihr müsst auf dem Stück in Ersatzbusse steigen, die morgen natürlich etwas länger brauchten könnten.

Von der Innenstadt kommend setzt die Bogestra zusätzliche Straßenbahnen ein. Wenn ihr dort mit dem Auto unterwegs seid, müsst ihr allerdings die Bauarbeiten auf der Berliner Brücke einplanen.

Zur Schalker Saisoneröffnung auf dem Gelände der Veltins-Arena werden zehntausende Fans erwartet. Morgen Abend steigt dann im Stadion noch ein Testspiel gegen den FC Sevilla.

Weitere Meldungen

skyline