Arbeitsmarkt bei uns: Unterschiedliche Tendenzen
Veröffentlicht: Freitag, 29.08.2025 10:49
Während die Arbeitslosigkeit in Gelsenkirchen und Gladbeck leicht gestiegen ist, gibt es in Bottrop einen kleinen Rückgang. Gleichzeitig sind noch viele Ausbildungsplätze unbesetzt.

- Arbeitslosenquote im August: Gelsenkirchen 15,5%, Gladbeck 11,2%, Bottrop 8,4%
- Agentur für Arbeit empfiehlt: Jetzt noch Ausbildungsplatz sichern
Im August hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop unterschiedlich entwickelt. In Gelsenkirchen und Gladbeck ist die Zahl der Arbeitslosen leicht gestiegen, vor allem bei jungen Leuten. In Gelsenkirchen ist die Arbeitslosenquote von 15,3 auf 15,5 Prozent gestiegen, in Gladbeck von 11,1 auf 11,2 Prozent. Trotzdem gibt es mehr Ausbildungsplätze als im Vorjahr – viele sind noch frei, zum Beispiel für Verkäufer oder Bürokaufleute. In Bottrop ist die Arbeitslosigkeit etwas gesunken, von 8,5 auf 8,4 Prozent. Auch hier suchen noch viele junge Menschen eine Ausbildung. Die Agentur für Arbeit rät: Wer noch einen Ausbildungsplatz sucht, sollte sich jetzt bewerben. Mehr Infos findet ihr hier.