Bottrop fördert den Klimaschutz

Wenn ihr in Bottrop-Fuhlenbrock oder Batenbrock wohnt und euer Grundstück klimafreundlicher machen wollt, gibt es jetzt Zuschüsse.

Umwelt Natur Klimaschutz Baum
  • Einladung kommt in den nächsten Tagen
  • Stadt unterstützt verschiedenen Maßnahmen

Die Stadt Bottrop geht einen weiteren Schritt in Richtung Klimaschutz: Ab sofort gibt es ein neues Förderprogramm, das Hauseigentümern hilft, Klimaanpassungsmaßnahmen auf ihren Grundstücken umzusetzen. Wer in den Bereichen Fuhlenbrock-Wald oder An der Knippenburg/Batenbrock-Süd wohnt, bekommt in den nächsten Tagen ein Infoschreiben mit einer Einladung zur Auftaktveranstaltung. Die findet am 25. September statt (17.30 Uhr, Clubhaus des TC Waldfriede e.V., Herderstraße 30,). Wer Interesse hat, kann dort alles Wichtige erfahren.

Die Stadt Bottrop unterstützt unter anderem Maßnahmen wie das Reduzieren versiegelter Flächen, das Begrünen von Dächern und Fassaden oder das Anlegen von Systemen, die Regenwasser direkt auf dem Grundstück speichern können. Ziel ist es, den Wasserkreislauf vor Ort zu stärken und zu verhindern, dass Regenwasser in die Kanalisation läuft.

Bei der Veranstaltung könnt ihr als Bottroper euch nicht nur informieren, sondern auch direkt beraten lassen, wie sie vom Förderprogramm profitieren können.

Weitere Meldungen

skyline