Bottrop fördert den Klimaschutz in zwei Stadtteilen
Veröffentlicht: Donnerstag, 25.09.2025 14:01
Wenn ihr Teilen von Fuhlenbrock oder Batenbrock wohnt und euer Haus oder Grundstück klimafreundlicher machen wollt, gibt es jetzt Zuschüsse. Heute Abend erfahrt ihr, wie genau das funktioniert.

- Stadt unterstützt verschiedenen Maßnahmen
- Rund 7.600 Hausbesitzer sollen profitieren
Die Stadt Bottrop geht einen weiteren Schritt in Richtung Klimaschutz - und stellt heute Details dazu vor. Am späten Nachmittag gibt es eine Infoveranstaltung für euch, wenn ihr ein Haus in Fuhlenbrock-Wald oder An der Knippenburg/Batenbrock-Süd habt. Ein neues Förderprogramm soll euch helfen, euer Zuhause klimafreundlicher zu machen. Rund 7.600 Hausbesitzer profitieren davon, sagt die Stadt
Ihr könnt zum Beispiel Geld für die Begrünung von Dächern und Fassaden beantragen. Gefördert werden auch Lösungen für die nachhaltige Bewässerung von Bäumen.
Wie genau ihr an das Geld kommt, erklärt die Stadt Bottrop heute ab 17.30 Uhr im Clubhaus des TC Waldfriede auf der Herderstraße 30.
Das könnte zum Beispiel gefördert werden
Unterstützt werden unter anderem folgende Maßnahmen:
- Flächenentsiegelung – um versiegelte Flächen zu reduzieren
- Baumrigolen – für die nachhaltige Bewässerung von Bäumen
- Dach- und Fassadenbegrünung – zur Verbesserung des Mikroklimas
- Verschiedene Versickerungsmodelle – um Regenwasser vor Ort zu speichern und versickern zu lassen