Deutlich mehr Unfälle mit E-Scootern bei uns
Veröffentlicht: Dienstag, 26.07.2022 15:34
Die Elektro-Tretroller sieht man immer öfter auf den Straßen in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen - dadurch passieren auch mehr Unfälle.

- Zahl der Verletzten in Gelsenkirchen mehr als verdoppelt
- Viele Nutzer kennen die Verkehrsregeln nicht
In Gladbeck gab es laut Polizei in der ersten Hälfte dieses Jahres vier Unfälle, bei denen E-Scooter beteiligt waren - im Jahr davor war es im gleichen Zeitraum nur einer. Auch in Bottrop und Gelsenkirchen ist die Zahl teils deutlich gestiegen: Allein in Gelsenkirchen gab es 28 Verkehrsunfälle mit E-Scootern, das sind 12 mehr als im Jahr davor. Bei den Unfällen wurden 18 Menschen verletzt - ein Anstieg um mehr als das Doppelte.
Genaue Regeln sind oft unbekannt
Laut Polizei wissen einige E-Scooter-Fahrer nicht genau, welche Verkehrsregeln für sie gelten. Auch die Geschwindigkeiten würden teilweise falsch eingeschätzt. Die Nutzung der Elektro-Tretroller ist erst ab 14 Jahren und nur für eine Person erlaubt. Tabu ist es, sich an fahrende Fahrzeuge zu hängen oder ein Handy auf dem E-Scooter zu benutzen.