ELE warnt vor falschen Mitarbeitern
Veröffentlicht: Samstag, 28.01.2023 06:50
In Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen sind falsche ELE-Mitarbeiter unterwegs. Der Energieversorger mit Sitz an der Gelsenkirchener Ebertstraße hat eine entsprechende Warnung herausgegeben.

- Werber wollen Zählernummern wissen
- Lieferantenwechsel wird angestoßen
In den vergangenen Tagen haben sich immer wieder Menschen gemeldet, an deren Haustüren Werber klingelten, die den Eindruck erwecken, dass sie von der ELE kommen. Sie fragen die Zählernummern ab. Kurze Zeit später bekommt man dann ein Begrüßungsschreiben eines anderen Energielieferanten. Denn die Zählerdaten werden genutzt, um auch ohne Einwilligung des Kunden einen Lieferantenwechsel anzustoßen. Die ELE weist daraufhin, dass die echten Mitarbeiter niemals an der Haustür Daten fordern oder Verträge abschließen.