Entspannung bei Messwerten an der Bottroper Kokerei
Veröffentlicht: Samstag, 16.01.2021 10:58
Der Betreiber sagt, dass die Zielwerte für 2020 deutlich eingehalten wurden - obwohl noch letzte Ergebnisse aus dem Dezember fehlen.
- Messwerte 2020 unter dem Zielwert
- Für Betreiber zeigen Investitionen Wirkung
Laut dem Kokerei-Betreiber ArcelorMittal zeigen die neuen Messwerte des Landesumweltamtes auch für die ersten beiden Dezember-Wochen, dass der Zielwert für Benzo(a)pyren im Jahr 2020 deutlich eingehalten wurde. Das Unternehmen geht davon aus, dass auch die fehlenden Werte aus der zweiten Dezember-Hälfte nichts daran ändern werden. Die Investitionen von 20 Millionen Euro für weniger Schadstoffe in der Luft seien wirksam, heißt es von ArcelorMittal. Beispielsweise wurden Ofentüren ausgetauscht und neue Gleisanlagen gebaut.
Auch die Stadt Bottrop hatte festgestellt, dass sich die Messergebnisse verbessert haben.
Anwohner der Kokerei sehen das anders und protestieren immer wieder gegen die Schadstoffbelastung in Welheim und Batenbrock. Sie fürchten eine Gesundheitsgefahr durch den mit Schadstoffen belasteten Staub, der von der Kokerei kommt.