Förderturm-Denkmal auf Schalke eingeweiht

Auf dem Vereinsgelände im Gelsenkirchener Berger Feld gibt es jetzt eine neue, weithin sichtbare Landmarke.

© Frank Oppitz / FUNKE Foto Services
  • Königsblauer Förderturm ist rund sechs Meter hoch
  • Namen von Mitgliedern der "Auf Schalke eG" eingraviert

Auf Schalke gibt es eine neue Landmarke: Bei der Saisoneröffnung am Wochenende ist auf dem Vereinsgelände das Förderturm-Denkmal eingeweiht worden. Das königsblaue Bauwerk ist sechs Meter hoch und weithin sichtbar. Gut ein Jahr wurde daran gearbeitet.

Auf dem Sockel sind die Namen von allen Mitgliedern eingraviert, die mindestens vier Anteile der Schalker Fördergenossenschaft gezeichnet haben. So will der Verein einen Anreiz schaffen, sich an der "Auf Schalke eG" zu beteiligen. Mit dem Geld, das über die Genossenschaft reinkommt, will der FC Schalke Schulden abbauen. Das neue Förderturm-Denkmal sei aber auch ein Zeichen für die Bergbaugeschichte des Clubs und der Stadt Gelsenkirchen, heißt es vom Verein. 

© FC Schalke 04
© FC Schalke 04
skyline