Gebühren für Bottroper Sportvereine steigen

Im kommenden Jahr wird Bottrop pleite sein - deshalb hat der Rat eine umstrittene Gebührenerhöhung auf den Weg gebracht.

Fußballplatz
© PhotographyByMK - Fotolia
  • Investitionen sind ab 2025 nur noch durch Kredite möglich
  • Gebühren für die Nutzung von Sportstätten werden erhöht

Die finanzielle Lage der Stadt Bottrop bleibt schwierig. Im Rat ist jetzt der Haushaltsplan für die kommenden beiden Jahre vorgestellt worden. 2025 werden die letzten Rücklagen der Stadt aufgebraucht sein - dann gilt Bottrop offiziell als pleite. Mithilfe von Krediten will die Stadt trotzdem weiter investieren, zum Beispiel in Schulneubauten und den Breitbandausbau.

Dass die Stadt mehr Einnahmen braucht, bekommt auch ihr als Bürger teilweise zu spüren: So hat der Rat entschieden, dass die Nutzung von Sportplätzen, Hallen und Bädern für Vereine teurer wird. Laut Stadt ist das die erste Gebührenerhöhung seit zehn Jahren. Von den Bottroper Sportvereinen gab es Kritik an den Plänen: Die höheren Gebühren würden einige Vereine an den Rand der finanziellen Möglichkeiten bringen.  

Weitere Meldungen

skyline