Gelsenkirchen: Arena-Haltestelle soll barrierefrei werden
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.07.2024 08:41
Lange ist der barrierefreie Umbau der wichtigen Haltestelle am Geld gescheitert - jetzt sollen Fördermittel fließen.

- VRR hat 100-Prozent-Förderung in Aussicht gestellt
- Genaue Kosten und Umbaupläne stehen noch nicht fest
Die Haltestelle an der Veltins-Arena in Gelsenkirchen soll bald barrierefrei werden. Die Stadt hat jetzt von der Politik den Auftrag bekommen, für den Umbau Fördermittel beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr zu beantragen. Der VRR hat laut SPD-Ratsfraktion schon signalisiert, die Kosten voll zu übernehmen. Wie teuer der Umbau wird, steht noch nicht fest - erst muss geklärt werden, wie genau die Haltestelle barrierefrei werden soll. Im Gespräch sind unter anderem Aufzüge.
Laut den Sprechern von SPD und CDU ist die Kostenübernahme durch den Verkehrsverbund ein wichtiges Zeichen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen - nicht nur bei Fußballspielen, sondern auch bei den vielen Events und Konzerten, die auf Schalke stattfinden. Im Moment müssen Besucher mit Rollstuhl oder Gehbehinderung eine Haltestelle früher oder später aussteigen, um überhaupt ins Stadion zu kommen. Ein barrierefreier Ausbau der Arena-Haltestelle ist schon seit Jahren im Gespräch, aber immer wieder am Geld gescheitert.