Gelsenkirchen deaktiviert mehrsprachige Corona-Hotline
Veröffentlicht: Freitag, 01.07.2022 15:35
In Gelsenkirchen wird die mehrsprachige Corona-Hotline heute abgeschaltet. Auch die deutschsprachige Hotline wird eingeschränkt.

- Mitarbeiter hatten Corona-Fragen in acht Sprachen beantwortet
- Auch Anrufe bei deutschsprachiger Hotline stark zurückgegangen
In Gelsenkirchen wird die mehrsprachige Corona-Hotline heute abgeschaltet. Das hat die Stadt mitgeteilt und begründet das mit der geringen Nutzung der vergangenen Wochen. Seit April 2020 hatten Mitarbeiter Fragen in acht Sprachen beantwortet - unter anderem auf Rumänisch, Türkisch oder Serbisch. Jetzt gibt es nur noch eine deutschsprachige Corona-Hotline für Gelsenkirchener. Allerdings wird das Angebot auch hier deutlich zurückgefahren. Ab Montag ist die Hotline nur noch montags bis freitags zwischen 8 und 12.30 Uhr erreichbar. In der Hochphase der Pandemie habe man über die deutschsprachige Hotline noch rund 5.000 Anrufe pro Woche bekommen, jetzt seien es nur noch etwas mehr als 200 pro Woche. Die Stadt weist aber darauf hin, dass die Hotlines jederzeit wieder ausgebaut werden könnten, falls die Lage das erfordere.