Gelsenkirchen erinnert an den Holocaust
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.01.2021 16:15
Heute ist internationaler Holocaust-Gedenktag - in Gelsenkirchen wird dabei der Deportation Gelsenkirchener Juden nach Riga gedacht.
- NS-Dokumentationsstätte leuchtet farbig
- Datenbank zu NS-Opfern aus Gelsenkirchen
Aus diesem Anlass wird die Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus" auf der Cranger Straße in Erle von 17 bis 19 Uhr farbig erleuchtet. Die Gelsenkirchener Einrichtung macht damit bei der Aktion #LichterGegenDunkelheit der NS-Gedenkstätten in Deutschland mit. Außerdem gibt es auf der Homepage der Stadt jetzt eine Seite, wo man sich mit dem Schicksal der einzelnen NS-Opfer beschäftigen kann. In der Datenbank sind Eintragungen von mehr als 2.100 Gelsenkirchener Juden, die durch die Nationalsozialisten verfolgt wurden.