Gelsenkirchen: Gartenausstellung nimmt Form an
Veröffentlicht: Freitag, 11.10.2024 16:30
Noch knapp zweieinhalb Jahre, dann startet die Internationale Gartenausstellung, kurz IGA, hier bei uns im Ruhrgebiet. Zwar dauert es noch etwas bis zum Start. Jetzt gab es von den Veranstaltern aber schon erste Pläne zur Gestaltung der wichtigsten Standorte.

- Nordsternpark in Gelsenkirchen mit einigen Highlights
- Gute wirtschaftliche Aussichten für die Ruhrregion
Mit dem Nordsternpark stellt Gelsenkirchen einen der drei Hauptstandorte für die IGA 2027. Die Planungen für das Großevent werden nun immer konkreter. Mit den geplanten Projekten versprechen sich die Veranstalter auch eine Steigerung der Lebensqualität. Im Vordergrund steht deshalb besonders die Nachhaltigkeit. Neben neuen Grünflächen und Vertikalbepflanzungen, gehören im Nordsternpark zum Beispiel schwimmende Beete am Kanal zu den Highlights. Die müssen allerdings noch entwickelt werden, erklärt die gärtnerische Leiterin Lydia Frotscher.
Auch wirtschaftlich könnte sich die Gartenausstellung bei uns lohnen. Insgesamt werden rund 2,6 Millionen Besucher aus Deutschland und dem Ausland erwartet. Laut den Veranstaltern sollen außerdem bis zu 800 Millionen Euro durch die IGA in die Ruhrregion fließen. Die Summe setzt sich aus allen Erlösen im Zusammenhang mit dem Event zusammen. Dazu gehören beispielsweise auch Kosten für Unterkünfte und Verpflegung. Zwar befinden sich einige Projekte aktuell noch in der Planungsphase. Los gehen soll die IGA aber spätestens im April 2027.