Gelsenkirchen: "Mädchen an den Ball"

Schalke hilft! bietet ab sofort ein kostenloses, offenes Fußballtraining für Mädchen im Schatten der Veltins-Arena an - ohne Verpflichtungen, dafür mit vielen Möglichkeiten.

© Kerstin Bögeholz / Funke FotoServices
  • Training immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr
  • Mädchen zwischen sechs und 16 Jahren können mitmachen

In Gelsenkirchen sollen noch mehr Mädchen an den Ball gebracht werden. Ab sofort findet auf dem Schalker Vereinsgelände jeden Mittwoch ein kostenloses Fußballtraining für Mädchen von sechs bis 16 Jahren statt. Das offene Training ist immer von 16 bis 18 Uhr - ohne Leistungsdruck oder Vereinsbindung, so der Verein. Boris Liebing leitet auf Schalke die Frauenabteilung - er hofft durch das neue Projekt auf Nachwuchs.

© Radio Emscher Lippe

Durch das neue Angebot sollen nicht nur Mädchen Spaß am Fußball bekommen - das Training soll auch als sozialer Treffpunkt dienen. Die Initiative "Schalke hilft!" arbeitet dafür mit dem Projekt "Mädchen an den Ball" zusammen. 

Info von Schalke zum Angebot:

Das Projekt „Mädchen an den Ball“ ist ein kostenfreies, regelmäßig stattfindendes Fußballtraining für Mädchen zwischen sechs und 16 Jahren. Die Einheiten dauern jeweils zwei Stunden und werden von qualifizierten Fußballtrainerinnen und Fußballtrainern geleitet. Mittlerweile gibt es über 20 Standorte deutschlandweit, und es kommen stetig neue hinzu. Ziel des Projekts ist es, ein niederschwelliges und breitensportbetontes Angebot nur für Mädchen zu schaffen. Es werden weder Punktspiele, noch Turniere veranstaltet. Es geht vielmehr darum, den Spaß und die Freude am Fußballspielen zu vermitteln und die Kommunikation und Interaktion der Mädchen zu stärken.

Alle interessierten Mädchen im Alter zwischen sechs und 16 Jahren können mittwochs von 16 bis 18 Uhr am offenen Training auf dem Vereinsgelände am Ernst-Kuzorra-Weg 1 in Gelsenkirchen teilnehmen.

Weitere Meldungen

skyline