Gelsenkirchener Feuerwehr sucht Nachwuchs

Die Bewerbungsphase für eine Ausbildung bei der Feuerwehr Gelsenkirchen endet bald.

Die Feuerwehr Gelsenkirchen hat vier neue Hilfeleistungslöschfahrzeuge.
© Feuerwehr Gelsenkirchen
  • Zum ersten Mal auch Ausbildung zum Notfallsanitäter
  • Bewerbungen sind bis zum 4. Juni möglich

Ob Brände löschen, Menschen retten oder medizinische Hilfe leisten: Ab sofort könnt ihr euch für eine Ausbildung bei der Feuerwehr Gelsenkirchen bewerben. Zum ersten Mal bildet sie auch Notfallsanitäter aus. Diese Ausbildung dauert drei Jahre und startet im Oktober. Wer Brandmeister werden will, kann im April kommenden Jahres seine Ausbildung bei der Feuerwehr Gelsenkirchen starten, diese dauert 18 Monate. Hier müsst ihr schon einen Berufsabschluss haben. Bewerbungsschluss ist am 4. Juni. Hier geht es zum Bewerbungsportal der Stadt Gelsenkirchen. Die Feuerwehr Gelsenkirchen ist mit über 300 Feuerwehrleuten und Mitarbeitern die größte Berufsfeuerwehr im nördlichen Ruhrgebiet. Täglich rücken die Fahrzeuge der Feuerwehr über 100 Mal zu Einsätzen zwischen Scholven und Ückendorf aus.

Weitere Meldungen

skyline