Gladbeck: Ausschuss stimmt Maßnahmen für sicheren Schulweg zu
Veröffentlicht: Samstag, 30.08.2025 07:19
Der Ausschuss für Stadtplanung und Mobilität hat grünes Licht für Maßnahmen gegeben, die den Schulweg an der Regenbogenschule in Gladbeck sicherer machen sollen.

- Geplant sind z.B. Einbahnstraßen, Markierungen und Poller
- Pläne sollen im nächsten Jahr umgesetzt werden
Die Kinder der Regenbogenschule in Gladbeck sollen künftig sicherer zur Schule kommen. Der Ausschuss für Stadtplanung und Mobilität hat dafür jetzt das OK für mehrere Maßnahmen gegeben. So sollen am Krusenkamp und in der Ahornstraße Einbahnstraßen eingerichtet werden, um riskante Wendemanöver von Autofahrern zu verhindern. Zusätzlich sollen Markierungen und Poller für freie Kreuzungen und bessere Sicht sorgen. Geplant ist außerdem eine Elternhaltestelle, an der die Schüler gefahrlos aussteigen können. Bürgermeisterin Bettina Weist betont, dass die Sicherheit der Kinder oberste Priorität habe. Weil der Ausschuss die Pläne einstimmig beschlossen hat, könnten sie schon im kommenden Jahr umgesetzt werden. An der Regenbogenschule in Gladbeck-Mitte/Ost sorgen Elterntaxis schon seit längerem für volle Straßen und gefährliche Situationen.