Gladbecker wollen das Rex-Kino wiederbeleben
Veröffentlicht: Dienstag, 21.07.2020 05:47
Mitte der 90er Jahre lief hier der letzte Film, jetzt soll dem alten Rex-Kino in Gladbeck wieder neues Leben eingehaucht werden.

- Seit Mitte der 1990er-Jahre steht das Rex-Kino leer
- Gladbecker planen ein Kulturzentrum
Eine Gruppe engagierte Gladbecker um Philipp Euler will das Kino für kulturelle Veranstaltungen restaurieren. Radio-Emscher-Lippe-Reporterin Nadine Bonengel hat sich das ehemalige Rex-Kino von innen angesehen und mit Philipp Euler über seine Pläne gesprochen.
Bis es so weit ist, würde es aber noch mehrere Jahre dauern, so Euler. Neben den Genehmigungen der Stadt Gladbeck fehlen auch noch Sponsoren für die Finanzierung. Ende des Jahres sollen die Türen aber bereits für interessierte Gladbecker geöffnet werden, die wissen möchten, wie es in dem alten Rex-Kino aussieht. Seit Mitte der 1990er-Jahre ist das Kino dicht. 1999 war das Rex noch einmal in den Schlagzeilen, nachdem Unbekannte im Kinosaal Feuer gelegt hatten.
So sieht es im Rex Kino gerade aus
Rex Kino Gladbeck
Der Kultur-Hotspot von Gladbeck - das ist geplant
Aus dem alten Kinosaal soll eine Multifunktionshalle werden, in der kulturelle Veranstaltungen stattfinden können (Kleinkunst, Lesungen und Kunstaustellungen). Als Vorbild sehen die Gladbecker das Unperfekthaus in Essen. Die Pläne der Gladbecker müssen von der Stadt noch genehmigt werden.
Wenn Kinofilme, dann die alten Streifen von früher
Philipp Euler und seine Freunde können sich auch gut vorstellen, dass sie im Rex auch wieder Kinofilme zeigen. Allerdings sollen dann nur Filme gezeigt werden, die auch schon zu alten "Rex-Zeiten" dort liefen. Überhaupt soll vieles von damals erhalten bleiben, um die Gladbecker in nostalgischen Erinnerungen schwelgen zu lassen.
Weitere Meldungen: