Graf Bismarck: Viele Ideen für Weiterentwicklung
Veröffentlicht: Freitag, 19.08.2022 16:27
Die Stadt Gelsenkirchen will unter anderem eine Waldstadtsiedlung bauen. Heute wurden schon zwei neue Gebäude der Firma Stölting am Hafen eröffnet.
![](http://www.radioemscherlippe.de/externalimages/?source=png12/microsoftteams-image-312.png&crop=0x128x1024x640&resize=1024x640&dt=202208191615470)
- Ausbaupläne der Stadt für das Stadtquartier Graf Bismarck
- Alle Bauflächen bereits reserviert oder vermietet
Die Stadt Gelsenkirchen will das Quartier Graf Bismarck zum starken Wirtschaftsstandort machen. Heute sind schon zwei neue Gebäude der Firma Stölting eröffnet worden. Aber auch auf den anderen Flächen soll bald Neues entstehen. Alle Bauflächen seien bereits reserviert oder vermietet. Geplant ist zum Beispiel ein Waldstadtquartier mit Wohnhäusern und Flächen für Unternehmen. Außerdem gibt es weiterhin Pläne, ein neues Hotel am Hafen Graf Bismarck zu bauen. Thomas Jablonski von der Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen sieht viel Potenzial für die Flächen.
Das Dienstleistungsunternehmen Stölting hat heute zwei neue Verwaltungsgebäude an der Johannes-Rau-Allee eingeweiht. Darin sind 50 Arbeits- und 100 Schulungsplätze. Die neuen Gebäude sollen genug Raum für das weitere Wachstum des Unternehmens bieten. Vor vier Jahren hatte die Firma Stölting ihre neue Hauptverwaltung an der Marina eröffnet. Das Gelsenkirchener Dienstleistungsunternehmen hat nach eigenen Angaben über 14.000 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten. Der Umsatz lag im vergangenen Jahr bei 361 Millionen Euro.