Großer Bahnhof für die Fußball-EM 2024 in Gelsenkirchen
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.11.2021 06:17
Im Musiktheater hat es gestern Abend einen feierlichen Empfang für Vertreter der UEFA und des DFB gegeben.

- Turnierdirektor Philipp Lahm ist zuversichtlich
- Delegation ist noch bis morgen in der Stadt
Mit dabei war auch Weltmeister und Turnierdirektor Philipp Lahm. Er sieht Gelsenkirchen und die Veltins-Arena auf einem guten Weg Richtung EM. Das Stadion und die Infrastruktur seien erprobt und die Menschen in der Region fußballbegeistert:
Die Gäste von UEFA und DFB sind noch bis morgen in Gelsenkirchen. Neben einem Besuch der Veltins-Arena gibt es noch Gespräche mit der Stadt - zum Beispiel über die Themen Mobilität, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Nächster Meilenstein für Gelsenkirchen ist im Juni 2022: Bis dahin muss der Großteil des EM-Konzeptes bei der UEFA eingereicht werden.