Hilfsbereitschaft für die Ukraine ist weiterhin groß
Veröffentlicht: Mittwoch, 30.11.2022 13:01
Die Hilfsbereitschaft für die Betroffenen des Ukraine-Krieges lässt in Gelsenkirchen nicht nach: Heute wurde ein weiterer LKW mit Sachspenden beladen.

- Vorab wurden Sachspenden in der Stadt gesammelt
- Spenden kommen teilweise auch aus Bottrop
Dieser soll in die ukrainische Stadt Krementschuk gehen. Dafür wurden vorab unter anderem Lebensmittel, Medikamente, Decken und 300 Säcke Kleidung gesammelt. Außerdem hat ein Arzt aus Horst ein Ultraschallgerät gespendet - die Tiertafel ein Sauerstoffgerät. Damit könne der 40-Tonnen-Transporter voll beladen werden, so Uwe Bestmann, zweiter Vorsitzender der Task Force Flüchtlingshilfe Gelsenkirchen.
Ein Großteil der Spenden kommt von Bürgern und Schulen in Gelsenkirchen - aber auch aus Nachbarstädten wie Bottrop und Essen.