„Jeder Stecker zählt!“ in Gladbeck

In Gladbeck starten ab Montag (06.10.) die bundesweite Aktionswochen „Jeder Stecker zählt!“ zur richtigen E-Schrott-Entsorgung.

Container und Schild Elektroschrott.
© Radio Emscher Lippe
  • Elektroschrott ist der am schnellsten wachsende Abfallstrom weltweit
  • Aktionswoche zum korrekten Recycling von Elektroschrott

Laut dem ZBG ist Elektroschrott der am schnellsten wachsende Abfallstrom weltweit. Altgeräte wie Handys, Kabel und Küchengeräte würden oft fälschlicherweise im Restmüll landen. Dabei enthalten diese Geräte wertvolle Rohstoffe wie Kupfer und Aluminium, die durch fachgerechtes Recycling zurückgewonnen werden können. Der ZBG Gladbeck ruft alle Bürger dazu auf, ihre Elektrogeräte am Wertstoffhof abzugeben. Die Aktion wird vom Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt unterstützt und läuft bis zum 19. Oktober. Weitere Informationen zur richtigen Entsorgung und Rückgabestellen findet ihr auf den Webseiten der ZBG und der E-Schrott-Aktionswochen.

Weitere Meldungen

skyline