Krankenhäuser fordern Hilfe vom Staat
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.10.2022 06:40
Wegen explodierender Energie- und Sachkosten schlagen auch die Krankenhäuser bei uns Alarm.

- Steigende Kosten machen den Kliniken zu schaffen
- Krankenhausgesellschaft befürchtet Insolvenzwelle
Gemeinsam mit den anderen Kliniken in NRW haben sie einen finanziellen Hilferuf an den Staat gerichtet. Die um ein Vielfaches gestiegenen Kosten würden viele Krankenhäuser an die Grenze ihrer wirtschaftlichen Handlungsfähigkeit bringen, sagt die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen. Ohne ausreichende Unterstützung des Bundes drohe schon im kommenden Jahr eine Insolvenzwelle unter den Kliniken. Dass die Verhandlungen zwischen Bund und Ländern über Entlastungen in der Energiekrise immer noch keine Klarheit gebracht haben, kann die Krankenhausgesellschaft nicht verstehen. Die Kliniken bräuchten dringend Klarheit über Hilfen.