Mehr Wohnraum für Obdachlose in Gelsenkirchen
Veröffentlicht: Dienstag, 08.11.2022 06:00
In Gelsenkirchen gibt es jetzt für mehr Wohnungslose ein neues Zuhause.

- Platz für bis zu 20 Wohnungslose
- Rund-um-die-Uhr-Betreuung
Das städtische Wohnungsbauunternehmen ggw hat ein Gebäude am Brockskamp in Gelsenkirchen-Bismarck eingeweiht. Vier Monate wurde ein älteres Wohnhaus für insgesamt 750.000 Euro saniert und umgebaut – noch in diesem Monat können die ersten Bewohner einziehen. Die Zimmer sind für bis zu 20 Obdachlose gedacht, die psychische Probleme haben oder süchtig sind. Betreut werden sie rund um die Uhr von der Bethel-Stiftung. Mit dem neuen Angebot soll das Risiko für Gelsenkirchener Bürger in die Wohnungslosigkeit zu geraten verringert werden. Insgesamt hat die Bethel-Stiftung jetzt 48 Betreuungsplätze für Wohnungslose in Gelsenkirchen.