Neubau der Feuer- und Rettungswache Gladbeck
Veröffentlicht: Dienstag, 13.05.2025 08:40
Mittelfristig stehen bei der Gladbecker Feuerwehr große Bauprojekte an. Dadurch soll die Arbeit der Rettungskräfte auch in Zukunft verlässlich laufen.

- Bei einem Wohnungsbrand in acht Minuten vor Ort
- Neue Schutzkleidung und ein neues Löschfahrzeug
In Gladbeck soll eine neue Feuer- und Rettungswache gebaut werden. Auch die Gerätehäuser in Brauck und Rentfort-Nord sollen erweitert werden. So steht es im neuen Brandschutzbedarfsplan, der jetzt vorgestellt wurde. Alle fünf Jahre müssen die Städte prüfen, ob die Feuerwehr personell, technisch und organisatorisch gut aufgestellt ist - und wo sie verbessert werden kann. Die neuen Wachen in Gladbeck werden mittelfristig geplant. Zu Kosten und Zeitplan kann die Stadt noch nichts sagen.
Kurzfristig soll für die Feuerwehrleute neue Schutzkleidung angeschafft und ein zusätzliches Löschfahrzeug als Reserve bereitgestellt werden.
Welche Ziele gibt es, welche wurden schon erreicht?
In dem Plan werden auch nochmal die aktuellen Ziele festgehalten: So sollen bei einem Wohnungsbrand in Gladbeck innerhalb von acht Minuten zehn Einsatzkräfte und nach spätestens 13 Minuten insgesamt 16 Einsatzkräfte vor Ort sein. Dieser Standard soll in 90 Prozent der "schutzzielrelevanten Einsätze" erreicht werden.
Außerdem steht im Brandschutzbedarfsplan, was sich in den vergangenen Jahren verbessert hat: Zum Beispiel hat die Gladbecker Feuerwehr jetzt mehr Personal bei Einsätzen und eine bessere Ausstattung ihrer Fahrzeuge.