Neue Feuerwache Kirchhellen: Stadt lenkt Vögel um
Veröffentlicht: Dienstag, 11.03.2025 08:43
Für die neue Feuer- und Rettungswache in Kirchhellen will die Stadt Bottrop betroffene Feldlerchen vorsichtig umsiedeln.

- Neubau wird von Naturschützern kritisiert
- Spatenstich für Mitte des Jahres geplant
Bevor in Kirchhellen die neue Feuer- und Rettungswache gebaut wird, sorgt die Stadt Bottrop für den Schutz betroffener Vögel. Es geht um Feldlerchen, die auf einer Fläche neben dem Baugelände an der Rentforter Straße brüten. Sie werden laut Stadt umgesiedelt – auf eine extra vorbereitete Fläche rund 600 Meter entfernt. Am Baugelände selbst sollen verschiedene Maßnahmen dafür sorgen, dass sich keine Vögel dort ansiedeln: Auf hohen Stangen flattern zum Beispiel Greifvogelattrappen im Wind. Außerdem werden Bauzäune mit Planen aufgestellt, die das Gelände für die Lerchen weniger attraktiv machen. Die Stadt Bottrop lässt alle Arbeiten von Ökologen begleiten.
Spatenstich könnte sich nochmal verzögern
Baustart für die neue Feuerwache in Kirchhellen soll Mitte des Jahres sein. Sollten sich doch Feldlerchen dort ansiedeln, müssen die Arbeiter allerdings noch bis zum Ende der Brutperiode im August warten. An den Plänen für das Gelände an der Rentforter Straße / "In der Koppel" hat es immer wieder Kritik von Naturschützern gegeben.