Neue Pipeline im Gelsenkirchener Stadthafen
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.05.2021 14:10
Im Gelsenkirchener Stadthafen ist heute eine neue Diesel-Pipeline in Betrieb gegangen

- Pipeline soll 1.100 jährliche Schiffsfahrten ersetzen
- BP investiert 45 Millionen Euro im Gelsenkirchener Stadthafen
Die neue Pipeline leitet den Kraftstoff vom BP-Werk in Horst zum Hafen. Bislang wurde er mit Schiffen transportiert. Die neue rund anderthalb Kilometer lange Leitung soll laut BP bis zu 1.100 Schiffsfahrten im Jahr ersetzen und damit CO2-Emmissionen senken. Der Energiekonzern investiert insgesamt 45 Millionen Euro in den Gelsenkirchener Stadthafen. Bis Ende des Jahres wird beispielsweise eine Verladestation für Kesselwagen gebaut. Damit sollen Diesel und Flugkraftstoffe statt mit Lastwagen demnächst verstärkt mit dem Zug transportiert werde. Außerdem werden drei neue Tanks gebaut. Laut BP sichere die Millionen-Investition in Gelsenkirchen die Versorgungssicherheit in ganz Nordwesteuropa und entlaste die Umwelt.