Neue Schnellladestation für E-Autos in Buer eröffnet

In Gelsenkirchen-Buer ist eine neue Schnellladestation für Elektroautos eröffnet worden. Die Station auf der Buschgrundstraße bietet zwölf Ladeplätze mit bis zu 400 Kilowatt Leistung.

© Ant Palmer / FUNKE Foto Services
  • Teil des bundesweiten Deutschlandnetzes
  • Standort unweit der A52-Ausfahrt Scholven


Die neue Station ermöglicht es Elektrofahrzeugen, innerhalb von 15 bis 20 Minuten eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern aufzuladen - vorausgesetzt, das Auto unterstützt entsprechend hohe Ladegeschwindigkeiten. Fahrzeuge mit geringerer Ladekapazität können trotzdem geladen werden, dann mit ihrer maximal unterstützten Geschwindigkeit. Betrieben wird die Station vom niederländischen Unternehmen Fastned. Der Standort liegt unweit der A52 mit der Ausfahrt Gelsenkirchen-Scholven und ist Teil des sogenannten "Deutschlandnetzes", einer Fördermaßnahme des Bundes. Ziel ist es, dass der nächste Ladepunkt im Durchschnitt nur wenige Minuten Fahrtzeit entfernt ist. Auf Autobahnen soll es mindestens alle 15 bis 30 Kilometer eine Lademöglichkeit geben. Bis Ende 2026 sollen über 1.000 Standorte mit Ladeplätzen für 9.000 E-Autos entstehen. Erst vor wenigen Tagen kündigte die Bundesregierung an, dass Elektroautos bis 2035 von der KFZ-Steuer befreit bleiben.

Weitere Meldungen

skyline