"Olympia" ist zurück in Gelsenkirchen-Buer

Die Bronzeskulptur wird wieder im Goldbergpark in Sichtweite des Buerschen Rathauses aufgestellt. Sie ist nicht unumstritten.

© Stadt Gelsenkirchen - Gerd Kaemper
  • Bildhauer der "Olympia" war ein NS-Künstler
  • Erinnerungsorte-Tafel soll historischen Zusammenhang einordnen

Die Bronzeskulptur „Olympia“ ist zurück im Goldbergpark in Gelsenkirchen-Buer. Als der Park und der Busbahnhof ab 2016 umgebaut wurden, wurde die Olympia eingelagert und restauriert. Jetzt lässt die Stadt sie wieder aufstellen. Seit 1958 stand die Skulptur in Sichtweite des Rathauses Buer.

Die Wiederaufstellung ist nicht unumstritten: Der Bildhauer der Olympia, Fritz Klimsch, war ein NS-Künstler. So folgt auch die Darstellung der Figur dem nationalsozialistischen Schönheitsideal. Die Stadt Gelsenkirchen will deshalb in der Nähe der Skulptur im Goldbergpark eine Erinnerungsorte-Tafel aufstellen. Darauf soll der historische Zusammenhang erklärt werden.

Weitere Meldungen

skyline