Platz 393 von 400: "Hohe Zukunftsrisiken" für Gelsenkirchen
Veröffentlicht: Dienstag, 18.10.2022 06:27
Gelsenkirchen gehört zu den Städten mit den geringsten Zukunftschancen in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Prognos-Zukunftsatlas.

- Gladbeck und Bottrop mit "leichten Zukunftsrisiken"
- 2019 lag Gelsenkirchen noch auf Platz 371
Gelsenkirchen landet im Zukunfts-Ranking des Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos auf Platz 393 von 400. Auch Bottrop schneidet mit Platz 342 eher schlecht ab. Der Kreis Recklinghausen, zu dem auch Gladbeck gehört, landet auf Platz 311. Laut der Studie gibt es in Gladbeck und Bottrop "leichte Risiken" mit Blick auf die Zukunft. Gelsenkirchen dagegen werden "sehr hohe Risiken" in Aussicht gestellt.
Für den Zukunftsatlas analysieren die Forscher alle drei Jahre Bereiche wie Geburtenentwicklung, Arbeitsplatzdichte, Schulabbrecherquote oder Kriminalitätsrate einer Stadt. Im letzten Ranking 2019 lag Gelsenkirchen auf Platz 371 - also noch etwas weiter vorne. Die größten Zukunftschancen hat laut der Studie aktuell der Landkreis München.